Most flexible Hybrid System
STELLAR - the most flexible T5 Hybrid System
With STELLAR, you can combine your preferred LED light module with pairs of highly efficient T-5 lamps.
The combination of LED and T-5 lighting gives you the best of both worlds. The T-5 lamps offer with the full spectrum and the area-wide illumination the proven success for all reef aquariums.
STELLAR is based on our very successful GEMINI Hybrid, with two groups of four T-5 lamps equipped with VHO ballasts for high power and excellent colour rendering. Each T-5 lamp has its own reflector made of optimally polished reflector material. The light's body is made of high-quality aluminium and completely powder-coated in Irridium metallic or pure white.
Combine your STELLAR with some of the most popular LED modules on the market or with the GIESEMANN PULZAR and other LED light bars. Each STELLAR comes with a pair of adjustable mounting brackets that supports most LED modules on the market. Additional mounting brackets for mounting multiple LED modules are available optionally.
STELLAR is available in five lengths and with three different widths, the optional shortening or extension sets ensure perfect lighting for every aquarium.
|
|
STELLAR - dimmable version on request
All STELLAR models are also available in a version for external dimming.
The dimmable versions are equipped with a data cable (Western connector RJ12, 150 cm) for connection to the analogue 1-10V interface of the Giesemann G-Tron or a third-party controller. All lights have two 250 cm long power cables with European plugs - special lengths are available on request.
Warnung/Sicherheitshinweis:
RISIKOANALYSE: Kein Risiko bei Beachtung der Sicherheitshinweise
Produktname / Baureihe STELLAR T-5
Verkaufsbezeichnung Stellar T-5
Produktart Aquarienbeleuchtung
CE-Konformität Ja
Hersteller Giesemann Lichttechnik GmbH – 41334 Nettetal
Seriennummer Ja
Anbringung der Seriennummer Außen am Produkt, Verpackung, Garantiekarte
Risikoprodukt Nein
Rückverfolgbarkeit Ja
Anwendung durch Kinder Nein
EMV sicher Ja
Endkontrolle nach Fertigung Ja
Bedienungsanleitung Liegt bei (Online abrufbar QR Code)
Sicherheitshinweise Liegt bei (Online abrufbar QR Code)
Vertrieb Stationär / B2B/ Online
Risikohinweise (Bedienungsanleitung)
Prüfen Sie bitte nach dem Auspacken den einwandfreien Zustand Ihrer Leuchte und den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Beschädigungen müssen unverzüglich Ihrem Fachhändler gemeldet werden, um eventuelle Garantieansprüche geltend zu machen. Die Leuchten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal installiert werden, und dürfen nicht betrieben werden, falls eine Beschädigung erkennbar ist, eine Fehlfunktion auftritt, oder nach Sturz, Eintauchen ins Wasser oder anderweitiger Mängel.
Die Leuchten dürfen niemals ohne die entsprechenden Schutzscheiben betrieben werden; beschädigte Schutzscheiben sind sofort zu ersetzen, um einen ausreichenden Spritzwasserschutz zu gewährleisten.
Die beschriebenen Leuchten sind ausschließlich zur Beleuchtung und Zusatzbeleuchtung von Aquarien in Innenräumen vorgesehen. Die Beleuchtung ist mit einem Mindestabstand von 30 cm zur Wasserober¬fläche oberhalb des Aquariums fest zu installieren und darf niemals unter Wasser betrieben werden. Sie dürfen weder auf den Aquarienrand gelegt noch in oder hinter Verkleidungen oder Abdeckungen installiert werden. Die Leuchten und die elektrischen Betriebsgeräte sind unbedingt vor direktem Spritzwasser zu schützen.
Verwenden Sie die Leuchten mit größter Vorsicht, wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen können, in der Nähe der Leuchten sind. Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden: es besteht Erstickungsgefahr!
Sehen Sie niemals direkt in die Lichtquelle hinein. Helles Licht kann zu Augenverletzungen führen!
Wartungsarbeiten an den Leuchten dürfen nur ausgeführt werden, wenn diese von der Decke oder von der Wand abmontiert und vollständig vom elektrischen Netz getrennt wurden. Aus Sicherheits¬gründen wird darauf hingewiesen, dass Arbeiten im Aquarium nur dann durchgeführt werden dürfen, wenn die Beleuchtung vollständig vom Netz getrennt wurde (Netzstecker ziehen).
Versuchen Sie nicht, ein LED Lichtmodul oder das Netzteil zu öffnen, da das Beschädigen der inneren Siegel zum Verlust der Garantie führt.
Das Leuchtengehäuse und die Schutzgläser können während des Betriebes sehr warm werden: Vorsicht bei Berührung!
Bei Reinigungsarbeiten ist besonders darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit durch die Lüftungsöffnungen in das Innere der Leuchten gelangt. Verdecken Sie niemals die Lüftungsgitter mit Gegen¬ständen, und achten Sie darauf, dass in jedem Fall immer ein ausreichender Wärmeaustausch statt¬finden kann.
Bei unsachgemäßer Benutzung erlöschen jegliche Garantieansprüche. Der Transport und die Lagerung der Leuchten muss in der Originalverpackung erfolgen.
Risikoanalyse/Sicherheitshinweise :
https://www.giesemann.de/PUB/Risikoanalyse-2025.pdf
Bedienungsanleitungen:
https://www.giesemann.de/downloads