Das flexibelste Hybridsystem
STELLAR - das flexibelste T5-Hybridsystem
Mit STELLAR können Sie Ihr bevorzugtes LED-Lichtmodul mit Paaren hocheffizienter T-5-Lampen kombinieren.
Die Kombination von LED- und T-5-Beleuchtung bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten. Die T-5 Lampen bieten mit dem vollen Spektrum und der flächendeckenden Beleuchtung den bewährten Erfolg für alle Riffaquarien.
STELLAR basiert auf unserer sehr erfolgreichen GEMINI Hybrid, entsprechend werden zwei Gruppen mit insgesamt vier T-5 Lampen mit VHO-Vorschaltgeräten für hohe Leistung und exzellente Farbwiedergabe betrieben. Jede T-5 Lampe hat ihren eigenen Reflektor aus optimal poliertem Reflektormaterial. Der Leuchtenkörper ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und komplett in Irridium-Metallic oder Reinweiß pulverbeschichtet. Kombinieren Sie Ihre STELLAR mit einigen der beliebtesten LED-Module auf dem Markt oder mit dem GIESEMANN PULZAR und anderen LED-Lichtbalken. Jede STELLAR wird mit einem Paar verstellbarer Montagehalterungen geliefert, die die meisten LED-Module auf dem Markt aufnehmen können. Weitere Montagehalter für die Montage mehrerer LED-Moduele sind optional verfügbar. STELLAR ist in fünf Längen verfügbar und sorgt mit drei verschiedenen Breiten durch die optionalen Kürzungs- oder Erweiterungssets für die perfekte Beleuchtung jedes Aquariums. | |
STELLAR - auf Wunsch in dimmbarer Ausführung
Alle STELLAR-Modelle sind auch in der Ausführung zur externen Dimmung lieferbar.
Die dimmbaren Versionen sind ab Werk mit Datenkabel (Westernanschluss RJ12, 150 cm) zum Anschluss an die analoge 1-10V Schnittstelle des Giesemann G-Tron oder eines Fremdcontrollers ausgestattet. Alle Leuchten verfügen über zwei 150 cm lange Netzkabel mit Schukostecker – Sonderlängen sind auf Wunsch möglich.
Warnung/Sicherheitshinweis:
RISIKOANALYSE: Kein Risiko bei Beachtung der Sicherheitshinweise
Produktname / Baureihe STELLAR T-5
Verkaufsbezeichnung Stellar T-5
Produktart Aquarienbeleuchtung
CE-Konformität Ja
Hersteller Giesemann Lichttechnik GmbH – 41334 Nettetal
Seriennummer Ja
Anbringung der Seriennummer Außen am Produkt, Verpackung, Garantiekarte
Risikoprodukt Nein
Rückverfolgbarkeit Ja
Anwendung durch Kinder Nein
EMV sicher Ja
Endkontrolle nach Fertigung Ja
Bedienungsanleitung Liegt bei (Online abrufbar QR Code)
Sicherheitshinweise Liegt bei (Online abrufbar QR Code)
Vertrieb Stationär / B2B/ Online
Risikohinweise (Bedienungsanleitung)
Prüfen Sie bitte nach dem Auspacken den einwandfreien Zustand Ihrer Leuchte und den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Beschädigungen müssen unverzüglich Ihrem Fachhändler gemeldet werden, um eventuelle Garantieansprüche geltend zu machen. Die Leuchten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal installiert werden, und dürfen nicht betrieben werden, falls eine Beschädigung erkennbar ist, eine Fehlfunktion auftritt, oder nach Sturz, Eintauchen ins Wasser oder anderweitiger Mängel.
Die Leuchten dürfen niemals ohne die entsprechenden Schutzscheiben betrieben werden; beschädigte Schutzscheiben sind sofort zu ersetzen, um einen ausreichenden Spritzwasserschutz zu gewährleisten.
Die beschriebenen Leuchten sind ausschließlich zur Beleuchtung und Zusatzbeleuchtung von Aquarien in Innenräumen vorgesehen. Die Beleuchtung ist mit einem Mindestabstand von 30 cm zur Wasserober¬fläche oberhalb des Aquariums fest zu installieren und darf niemals unter Wasser betrieben werden. Sie dürfen weder auf den Aquarienrand gelegt noch in oder hinter Verkleidungen oder Abdeckungen installiert werden. Die Leuchten und die elektrischen Betriebsgeräte sind unbedingt vor direktem Spritzwasser zu schützen.
Verwenden Sie die Leuchten mit größter Vorsicht, wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen können, in der Nähe der Leuchten sind. Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden: es besteht Erstickungsgefahr!
Sehen Sie niemals direkt in die Lichtquelle hinein. Helles Licht kann zu Augenverletzungen führen!
Wartungsarbeiten an den Leuchten dürfen nur ausgeführt werden, wenn diese von der Decke oder von der Wand abmontiert und vollständig vom elektrischen Netz getrennt wurden. Aus Sicherheits¬gründen wird darauf hingewiesen, dass Arbeiten im Aquarium nur dann durchgeführt werden dürfen, wenn die Beleuchtung vollständig vom Netz getrennt wurde (Netzstecker ziehen).
Versuchen Sie nicht, ein LED Lichtmodul oder das Netzteil zu öffnen, da das Beschädigen der inneren Siegel zum Verlust der Garantie führt.
Das Leuchtengehäuse und die Schutzgläser können während des Betriebes sehr warm werden: Vorsicht bei Berührung!
Bei Reinigungsarbeiten ist besonders darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit durch die Lüftungsöffnungen in das Innere der Leuchten gelangt. Verdecken Sie niemals die Lüftungsgitter mit Gegen¬ständen, und achten Sie darauf, dass in jedem Fall immer ein ausreichender Wärmeaustausch statt¬finden kann.
Bei unsachgemäßer Benutzung erlöschen jegliche Garantieansprüche. Der Transport und die Lagerung der Leuchten muss in der Originalverpackung erfolgen.
Risikoanalyse/Sicherheitshinweise :
https://www.giesemann.de/PUB/Risikoanalyse-2025.pdf
Bedienungsanleitungen:
https://www.giesemann.de/downloads